Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Terry Eagleton zu Karl Marx und Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei (1848)

Informationen zu "Terry Eagleton zu Karl Marx und Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei (1848)"

Terry Eagleton zu Karl Marx und Friedrich Engels:

Manifest der Kommunistischen Partei (1848)

Marxist Pocket Books Band 1
ISBN 978-3-942281-25-6
Erschienen Juni 2012
120 Seiten

Das Kommunistische Manifest ist eines der glanzvollsten Werke des Marxismus. Bis heute gibt es kaum eine bessere Einführung in die sozialistische Theorie. 

Mit biblischer Sprachgewalt, witzig, spöttisch, einfach unterhaltsam und mit fast prophetischer Gabe analysieren Marx und Engels die Entwicklung des Kapitalismus, seiner Kräfte und Krisen.

Der bekannte britische Literaturtheoretiker Terry Eagleton (Warum Marx Recht hat, Das Böse, Der Sinn des Lebens) ergreift in seiner Einleitung hier neu vorgelegten Originaltext von Marx und Engels  elan- und humorvoll Partei für den Text, wobei er mit leichter Feder und starken Argumenten zugleich die beliebtesten Anfechtungen der marxistischen Theorie widerlegt.

 

Terry Eagleton, geboren 1943 in Salford (Großbritannien), ist Gastprofessor für englische Literatur an der Lancaster University in England, der National University in Irland und der University of Notre Dame in den USA. Seine jüngste Buchveröffentlichung: Warum Marx Recht hat (2012). Weitere wichtige Publikationen: Das Böse (2011), Der Sinn des Lebens(2008), Ideologie: Eine Einführung (1991), Einführung in die Literaturtheorie (1988).