Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Luciana Castellina: Die Entdeckung der Welt

"Luciana Castellina: Die Entdeckung der Welt"

Luciana Castellina

Die Entdeckung der Welt

 
978-3-944233-64-2
Erschienen im Mai 2016
216 Seiten

Ausgehend von den Tagebüchern, die Luciana Castellina, legendäre Mitgründerin der Zeitung il manifesto, als junges Mädchen geschrieben hat, erzählt »Die Entdeckung der Welt« von ihrem politischen Erwachen als Teenager im faschistischen Italien: von dem Tag an, als sie am 25. Juli 1943 das Tennisspiel mit ihrer Klassenkameradin Anna Maria Mussolini unterbrechen musste, weil der Duce, Anna Marias Vater, in Rom gerade verhaftet worden war, über den Zusammenbruch des Regimes bis hin zu ihrem Eintritt in die Kommunistische Partei Italiens 1947. In diesem Zeitraum findet die Entwicklung eines Mädchens aus großbürgerlichem Hause statt, das sich mit der Welt und der Geschichte konfrontiert.

»Die Entdeckung der Welt«  ist ein Buch über Krieg, Antisemitismus, Antifaschismus, Widerstand, den Glauben an soziale Gerechtigkeit, den Hunger nach Erfahrungen; über Reisen, Kino, französische Intellektuelle und FIAT-Arbeiter, internationale Diplomatie und Freundschaft. Dabei verweben sich Vernunft und Leidenschaft, existenzielle Fragen, Erkenntnis und feine Selbstironie zu einer dichten autobiographischen Erzählung.

Aus dem Italienischen von Christiane Barckhausen-Canale


Luciana Castellina, geboren 1929, Journalistin und Schriftstellerin, aber vor allem kämpferische Politikerin und seit den 60er-Jahren eine der führenden Persönlichkeiten der italienischen Linken, trat 1947 in die Kommunistische Partei Italiens ein. 1969, als sie zusammen mit Lucio Magri, Aldo Natoli, Valentino Parlato, Luigi Pintor und Rossana Rossanda die Zeitung il manifesto gründete, wurde sie aus der Partei ausgeschlossen. Sie hat den Partito di Unità Proletaria per il Comunismo (PdUP; Partei der proletarischen Einheit für den Kommunismus) mitbegründet und war von 1979 bis 1999 Abgeordnete im Europäischen Parlament. Mit Die Entdeckung der Welt war sie 2011 in Italien für den Literaturpreis Strega nominiert. Ihr Buch Siberiana hat den Literaturpreis Vallombrosagewonnen. Zuletzt veröffentlichte sie 2014 zusammen mit Milena Agus Guardati dalla mia fame (Hüte Dich vor meinem Hunger).