Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bibliothek des Widerstands DVD Gesamtausgabe

"Bibliothek des Widerstands DVD Gesamtausgabe"

Alle 139 Filme der Bibliothek des Widerstands auf 54 DVDs


Filmliste Bibliothek des Widerstands:


Band 1: Der 2. Juni 1967

Der 2. Juni 1967

Regie: Thomas Giefer/Hans-Rüdiger Minow, BRD 1967, 50 Min.

Der Polizeistaatsbesuch

Regie: Roman Brodmann, BRD 1967, 56 Min.

Aktuelle Kamera

Nachrichtensendung der DDR, 3. Juni 1967 bis 9. Juli 1967, 16:30 Min Berichte zum Tod von Benno Ohnesorg, Demonstrationen in verschiedenen Städten in der BRD, Studentenversammlungen, Solidarität, Trauerfeier Berlin, Trauerkonvoi nach Hannover, Begräbnis Hannover

Sender Freies Berlin

32 Min.
3. Juni 1967 - Demo auf dem Gelände der FU
8. Juni 1967 - Trauerfeier/Trauerzug für Benno Ohnesorg
13. Juni 1967 - Studenten diskutieren Tod Benno Ohnesorg
8. Juni 1967 - Abgeordnetenhaussitzung Tod Benno Ohnesorg
7. Juni 1967 - TU-Trauerfeier/Pressekonferenz
5. Juni 1967 - Situation Studenten/Pressekonferenz Senator Buesch 4. Juli 1968 - Ohnesorg - Kundgebung
4. Juli 1967 - 1. Prozess gegen Karl Heinz Kurras/Freispruch
4. Juli 1970 - 2. Prozess gegen Karl Heinz Kurras
22. Dezember 1970 - Urteil im Kurras-Prozess


Band 2: Angela Davis

Portrait of a Revolutionary

Regie: Yolande DuLuart, USA 1972, ca. 60 Min., O.m.U.

Angela Davis – Eine Legende lebt

Regie: Christel Priemer und Ingeborg Weber, BRD 1998, ca. 79 Min.


Band 3: Schrei im Dezember

Schrei im Dezember

Regie: Kostas Kolimenos, Griechenland 2009, ca. 48 Min, O.m.U.

Belagerung

Regie: Kostas Kolimenos, Griechenland 2010, ca. 24 Min, O.m.U.


Band 4: Krawall

Krawall

Regie: Jürg Hassler Schweiz 1969, 65 Min.


Band 5: Rebels with a Cause

Rebels with a Cause

Regie: Helen Garvy, USA 2000, 109 Min, O.m.U.


Band 6: Weather Underground

The Weather Underground

Regie: Sam Green und Bill Siegel USA 2002, 92 min, O.m.U.

Underground

Regie: Emile de Antonio USA 1976, 87 Minuten, O.m.U.


Band 7: Schlacht um Chile

Die Schlacht um Chile - Trilogie

DVD 1
Teil 1 Aufstand der Bourgeoisie

Chile/Kuba/Frankreich 1975, 90 Min.

DVD 2
Teil 2 Der Putsch 
Chile/Kuba/Frankreich 1976, 90 Min.

Teil 3 Die Macht des Volkes

Regie: Patricio Guzmán, Chile/Kuba/Frankreich 1979, 82 Min.


Band 8: ....dass Du zwei Tage schweigst unter der Folter!

...dass du zwei Tage schweigst unter der Folter!

Regie: Frieder Wagner und Osvaldo Bayer, BRD 1991, 45 Min.

Todesursache Schweigen.

Regie: Frieder Wagner und Elvira Ochoa-Wagner, BRD 2003, 45 Min.


Band 9: Panteón Militar

Panteón Militar – Kreuzzug gegen die Subversion

Regie: Wolfgang Landgraeber, BRD/Argentinien 1991, 90 Min.


Band 10: Attac Gipfelstürmer

Gipfelstürmer und Straßenkämpfer – Attac gegen Globalisierung

Regie: Thomas Leif, Deutschland 2003, 45 Min.

Eviannaive

Regie: Verena Vargas, Deutschland 2005, 80 Min.


Band 11: MIR

Calle Santa Fé

Regie: Carmen Castillo, Frankreich/Belgien/Chile 2007, 163 Min.


Band 12: Rudi Dutschke

DVD 1
Aufrecht gehen
Regie: Helga Reidemeister, BRD 1988, 78 Min.

Dutschke, Rudi, Rebell

Regie: Jürgen Miermeister, Deutschland, ZDF 1998, 36 Min.

DVD 2
Rudi Dutschke – Sein jüngstes Portrait 
Regie: Wolfgang Venohr, BRD, UFA 1968, 55 Min.

Zu Protokoll, Rudi Dutschke

Günter Gaus, BRD, SWF/SWR 1967, 41 Min.


Band 13: Phoolan Devi

DVD 1
Phoolan Devi – Rebellion einer Banditin
Regie: Mirjam Quinte, Pepe Danquart, Deutschland 1994, 80 Min.

DVD 2
Pink Saris
Regie: Kim Longinott, GB/Indien 2010, 96 Min, O.m.U.


Band 14: Mumia Abu Jamal

Hinter diesen Mauern

Regie: Jule Burjes und Heike Kleffner, BRD 1996, 70 Min.

In Prison My Whole Life

Regie: Marc Evans, USA 2007, 90 Min., O.m.U.

Justice on Trial

Regie: Kouross Esmaeli, USA 2011, 25 Min., O.m.U Sonderschnitt für die BIBLIOTHEK DES WIDERSTANDS


Band 15: Nelkenrevolution

DVD 1
Scenes from the Class Struggle in Portugal 
Regie: Robert Kramer, USA/Portugal 1977, 85 Min., O.m.U

DVD 2
Viva Portugal!

Regie: Christiane Gerhards, Serge July, Malte Rauch, Samuel Schirmbeck BRD/Portugal 1974/1975, 108 Min.


Band 16: Mai 68

DVD 1
Mai 68 – Premiére Partie

Regie: Gudie Lawaetz Frankreich 1974, 100 Min, O.m.U.

Mai 68 – Deuxieme Partie

Regie: Gudie Lawaetz Frankreich 1974, 90 Min, O.m.U.

DVD 2
Das ist nur der Anfang
Regie: Claudia von Alemann, BRD/Frankreich 1968/69, 44 Min.

Die Zukunft begann im Mai

Regie: Malte Rauch, BRD/Frankreich 1971, 43 Min


Band 17: Genua 2001

DVD 1
Carlo Giuliani, ragazzo
Regie: Francesca Comencini und Luca Bigazzi, Italien 2002, 62 Min, O.m.U.

Gipfelstürmer - Die blutigen Tage von Genua

Regie: Michael Busse und Maria-Rosa Bobbi, Deutschland 2002, 45 Min. Lizenziert durch die WDRmediagroup licensing GmbH

publiXtheatrecaravan.mov

Regie: filmcollective Boeck/Goessler/Olger, No Nation 2002, 35 Min.

DVD 2
Un mondo diverso é possibile (Eine andere Welt ist möglich)

Regie: Francesco Maselli und Genova Social Forum Italien 2001, 62 Min., O.m.U.

OP Genova 2001

Realisiert von Genova Legal Forum, Italien 2007, 43 Min., O.m.U.

Genova 11/06

Regie: Lisbeth Kovacic, No Nation 2011, 12 Min.


Band 18: Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv I

DVD 1
Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv 
Regie: Nina Gladitz, BRD 1976, 103 Min.

S‘Weschpenäscht

Regiekollektiv: Medienwerkstatt Freiburg, Die Chronik von Wyhl 1972 bis 1982, BRD 1982, 112 Min.

DVD 2
Im Norden, da gibt es ein schönes Land
Regie: Heinz Harmstorf, Manfred Bannenberg, Bernd Westphal, BRD 1977, 95 Min.

Spaltprozesse

Regie: Claus Strigel, Bertram Verhaag, BRD 1987, 95 Min.


Band 19: Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv II

DVD 1
Brokdorf – wie alles anfing

Regie: Initiative Fortschrittlicher Filmemacher Hamburg, Pit Schröder, BRD Siebziger Jahre, 13 Min.

Wehrt Euch – Brokdorf

Regie: mpz – Medienpädagogik Zentrum Hamburg e.V., D 2004, 42 Min.

Rückblende – Marsch auf Brokdorf

Regie: Anne Roerkohl, WDR Produktion, D 1996, 15 Min.

Und bist du nicht willig so brauch ich Gewalt

Regie: mpz – Medienpädagogik Zentrum Hamburg e.V., BRD 1976, 22 Min.

Vorsicht Lebensgefahr

Regie: mpz – Medienpädagogik Zentrum Hamburg e.V. (+ Filmaufnahmen anderer Hamburger Medienzentren), BRD 1986, 30 Min.

Brokdorf – ein zweites Wyhl?

Regie: Karsten Biehl, Eberhard Hollweg, BRD, NDR Produktion 1976, 29 Min.

DVD 2
Die Schlacht, die nicht geschlagen wurde

Regie: Stefan Aust, Karsten Biehl, Jürgen Drossart BRD, NDR Produktion 1977, 43 Min.

Wackersdorf – Ein Mythos

Regie: Medienwerkstatt Franken e.V., D 1996, 24 Min.

18 Tage freies Wackerland

Regie: Medienwerkstatt Franken e.V., BRD 1986, 32 Min.

Zaunkämpfe

Regie: Medienwerkstatt Franken e.V., BRD 1986, 38 Min.

Schreckgespenst WAA

Regie: Medienwerkstatt Franken e.V., D 2006, 25 Min.

WAA-Schlachten

Regie: Markus Dorfmüller BRD 1986, BRD 1986, 10 Min.

DVD 3
Das achte Gebot
Regie: Bertram Verhaag, Claus Strigel, D 1991, 95 Min.

Halbwertszeiten

Regie: Irina Kosean, D 2006, 80 Min.

DVD 4
Restrisiko
Regie: Bertram Verhaag, Claus Strigel, BRD 1989, 93 Min.

Freiheit stirbt mit Sicherheit

Regie: Horst Herz 1990, 90 Min.

DVD 5
Die wilden Männer von Wackersdorf 
Regie: Markus Dorfmüller, BRD 1985, 3 Min.

Grohnde 19. März 1977

Regie: Fritz Poppenberg, BRD 1977, 13 Min.

Ich fühlte mich wie in einem fremden Land

Regie: Annegret Fricke, Michael Meert, BRD 1981, 87 Min.

Zwei Kühltürme für ein Hallelujah

Regie: Gunnar Jütte, BRD 1977, 31 Min.

DVD 6
Atomkraft – Nein Danke!

Regie: Ulrich Fiedler, Birthe Jessen, NDR Produktion, D 1995, 43 Min.

Nahtstellen

Regie Michael Meert BRD 1984, 60 min.

WAA – Das ist eine Platzbesetzung

Regie: No Name Production, CP Infoladen München, BRD 1985, 30 Min.


Band 21: Häuserkampf I

DVD 1
Hausbesetzungen – Folgen eines unsozialen Bodenrechts

Lizensiert durch HR Media, BRD 1973, 29 Min.

Hessenschau v. 1.11.73 – Hausräumung

Lizensiert durch HR Media

Hessenjournal v. 29.3.73 – Hausbesetzung

Lizensiert durch HR Media

Züri brännt

Regiekollektiv Videoladen Zürich, CH 1980, 100 Min.

Weg von der Straße

Produktion: Stattkino Berlin e.V., D 1996, 50 Min.

DVD 2
Wir geben unserer Zukunft ein Zuhause

Videogruppe Komm, Medienladen e.V., BRD 1989, 50 Min.

Die Geschichte des Dreisamecks

Regiekollektiv Medienwerkstatt Freiburg, BRD 1979, 41 Min.

Freiburg – Polizeiburg

Regiekollektiv Medienwerkstatt Freiburg, BRD 1980, 40 Min.

DVD 3

Nachrichten über eine Veränderung

Regiekollektiv Medienwerkstatt Freiburg,
(D. Danquart/P. Danquart/M. Quinte/B. Rotermund/W. Schlömer),

BRD 1981, 55 Min.

Passt bloß auf

Regiekollektiv Medienwerkstatt Freiburg,
(D. Danquart/P.Danquart/S. Krass/M. Quinte/B. Rotermund/M. Schlömer/W. Stickel), BRD 1982, 75 Min.

Das ist unser Haus

Lizensiert durch die WDR mediagroup Licensing GmbH, BRD 1973, 45 Min.


Band 22: Häuserkampf II

DVD 1 Hafenstraße

Regie: Renée Verdan | Hans-Peter Weymar, BRD 1986–1987, 20 Min.

Mabuse

Regie: Renée Verdan, BRD 1984, 6 Min.

Selbst das kleinste Licht

Produktion: mpz Hamburg, D 1990, 60 Min.

Zwischen Dachziegeln und Pflasterstrand

Produktion: mpz Hamburg, BRD 1985, 55 Min.

Die Augen schließen

Produktion: mpz Hamburg, BRD 1986, 3 Min.

DVD 2
Irgendwie, irgendwo, irgendwann (Zusammenschnitt Hafenstraße) 
Produktion: mpz Hamburg, BRD 1988 – 1989, 95 Min.

Terrible Houses in Danger

Produktion: mpz Hamburg, BRD 1985, 45 Min.

Die Bespielung eines Viertels

Regie: Jessica Wiechmann, D 2012, 31 Min.


Band 23: Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv III

DVD 1
Albtraum Atommüll

Regie: Eric Guéret, Frankreich 2009, Arte France/Bonne Pioche, 98 Min.

Das Uran gehört der Regenbogenschlange

Regie: Nina Gladitz, BRD/Australien 1979, 44 Min.

DVD 2

Strahlende Zukunft

Regie: Susanne Beyeler/Andreas Soschynski,

Deutsche Kinemathek Museum für Film und Fernsehen BRD 1977–79, 116 Min.

Und keiner weiß warum

Regie: Barbara Dickmann/Angelica Fell, Cinemediafilm GmbH und Co. KG, D 2012, 104 Min.


Band 24: Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv IV

DVD 1
Die Herren machen das selber, dass ihnen der arme Mann feyndt wird 
Regie: Wendländische Filmkooperative, BRD 1979, 126 Min.

DVD 2
Der Traum von einer Sache
Regie: Wendländische Filmkooperative, BRD 1981, 108 Min.

Dass wir niemals dagewesen sein werden

Regie: Wendländische Filmkooperative, D 1993, 37 Min.

DVD 3
Zwischenzeit
Regie: Wendländische Filmkooperative, BRD 1985, 119 Min.

Haut ab!

Regie: Wendländische Filmkooperative, D 1997, 54 Min.


Band 27: Geschichte wird gemacht

DVD 1
Im Herbst der Bestie

Regie: autofocus Videowerkstatt e.V., BRD 1989, 120 Min.

Un Paso Más

Regie: AK Kraak Videokollektiv, D 1996, 30 Min.

Highway WTO

Regie: AK Kraak Videokollektiv, D 1998, 32 Min.

This Is What Democracy Looks Like

Regie: Rick Rowley, Jill Freidberg, USA 1999, 69 Min.

DVD 2
TRY AND ERROR: Cologne 99 – »strategies« against global summits

Regie: AK Kraak Videokollektiv, D 1999, 30 Min.

Love, Peace & Petrolbombs

Regie: AK Kraak Videokollektiv, D 2000, 35 Min.

Prag, IWF und Weltbank Widerstand 2000

Regie: kanalB, D 2000, 30 Min.

Black Block (Genua 2001)

Regie: Carlo A. Bachschmidt, I 2011, 77 Min.

Genova 2001

Regie: kanalB, D 2001, 29 Min.

Argentinien 2002

Regie: kanalB, D 2002, 60 Min.

DVD 3
The Fourth World War

Regie: Rick Rowley, Jill Freidberg, USA 2003, 76 Min.

Das war der Gipfel!

Regie: Martin Keßler, D 2007, 90 Min.

»Handel macht Klima«-Karawane

Regie: Heiko Thiele, Jürgen Kraus, D 2010, 75 Min.


Band 28: Salvador Allende und die Unidad Popular

DVD 1
Interview mit Allende

Regie: Saul Landau, Chile 1971, 31 Min.

Salvador Allende

Regie: Patricio Guzmán, Chile/Frankreich 2004, 100 Min.

Wenn das Volk erwacht

Regie: Kollektiv 73, Chile 1973, 57 Min.

DVD 2
Der letzte Tag des Salvador Allende

Regie: Michael Trabitzsch, Deutschland 2004, 76 Min.

Chile – Der Kampf geht weiter

Regie: Elfriede Irrall, Chile/BRD 1973/74, 48 Min.

Final Image

Regie: Andrés Habegger, Argentinien 2008, 93 Min.


Band 29: Diktatur und Widerstand in Chile

DVD 1
Chile – Hartnäckige Erinnerung

Regie: Patricio Guzmán, Frankreich/Kanada/Chile 1997, 56 Min.

Der Krieg der Mumien

Regie: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, DDR 1974, 90 Min.

Ich war, ich bin, ich werde sein

Regie: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, DDR 1974, 77 Min.

DVD 2
El golpe blanco – Der weiße Putsch

Regie: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, DDR 1975, 68 Min.

Eine Minute Dunkel macht uns nicht blind

Regie: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, DDR 1976, 66 Min.

Die Toten schweigen nicht

Regie: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, DDR 1978, 73 Min.


Band 30: Postdiktatur und soziale Kämpfe in Chile

DVD 1
Nostalgia de la Luz – Nostalgie des Lichts

Regie: Patricio Guzmán, Frankreich/Chile/Deutschland 2010, 90 Min.

Special Circumstances

Regie: Marianne Teleki, Chile/USA 2006, 72 Min.

Chile, ich rufe deinen Namen nicht vergebens

Regie: Collectivo Cine-Ojo, Chile 1983, 82 Min.

DVD 2
Der Fall Pinochet

Regie: Patricio Guzmán, Frankreich/Belgien/Spanien 2001, 109 Min.

Im Feuer bestanden

Regie: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, DDR 1978, 73 Min.


Band 31: Verdeckter Bürgerkrieg und Klassenkampf in Italien I

DVD 1
1960 I Ribelli – 1960 Die Rebellen

Regie: Mimmo Calopresti, I 2010, 40 Min., O.m.U.

Scioperi a Torino – Streiks in Turin

Regie: Carla und Paolo Gobetti, I 1962, 32 Min., O.m.U.

Fata Morgana

Regie: Lino del Fra, I 1962, 11 Min., O.m.U.

DVD 2
La via sicura – Der sichere Weg

Regie: Presse- und Propagandakommission der PCI, I 1964, 24 Min.

Apollon, una Fabbrica occupata – Apollon, eine besetzte Fabrik

Regie: Ugo Gregoretti, I 1969, 66 Min., O.m.U.

Lotte alla Rhodiatoce di Pallanza – Kämpfe bei Rhodiatoce in Pallanza

Regie: Militantes Kino-Kollektiv Turin, I 1969, 19 Min., O.m.U.

La fabbrica aperta – Die offene Fabrik

Regie: Militantes Kino- Kollektiv Turin, I 1971, 29 Min.


Band 32: Verdeckter Bürgerkrieg und Klassenkampf in Italien II

DVD 1
Come favolosi fuochi d’artificio – Wie ein fabelhaftes Feuerwerk

Regie: Lino Del Fra, I 1967, s/w, 30 Min., O.m.U.

In cerca del sessantotto. Tracce e indizi
(Auf der Suche nach Achtundsechzig. Spuren und Indizien)

Regie: Giuseppe Bertolucci, I 1996, s/w und Farbe, 74 Min., O.m.U.

Della conoscenza – über das Bewusstsein

Regie: Alessandra Bocchetti, I 1968, s/w und Farbe, 34 Min., O.m.U.

Cinegiornale del Movimento Studentesco n. 1 (Wochenschau der Studentenbewegung Nr. 1)

Regie: Movimento Studentesco, I 1968, s/w, 43 Min., O.m.U.

Perché Viareggio - Warum Viareggio?

Regie: Movimento Studentesco, I 1969, s/w, 44 Min., O.m.U.

DVD 2
Contratto – Vertrag

Regie: Ugo Gregoretti, I 1970, s/w und Farbe, 76 Min., O.m.U.

12 Dicembre – Der 12. Dezember

Regie: Giovanni Bonfanti, Pier Paolo Pasolini, I 1972, s/w, 140 Min., O.m.U. (restauriert vom Laika-Verlag und der Cineteca di Bologna)

Ipotesi sulla morte di G. Pinelli – Hypothesen über den Tod des G. Pinelli

Regie: Elio Petri, I 1970, s/w, 13 Min., O.m.U.