Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Verfolgung, Flucht und Solidarität

- Artikel-Nr.: LV-SPG-019
Ilhami Akter , Jahrgang 1972, entstammt einer kurdischen Familie aus dem Dorf Zelxidêr bei... mehr
"Verfolgung, Flucht und Solidarität"
Ilhami Akter, Jahrgang 1972, entstammt einer kurdischen Familie aus dem Dorf Zelxidêr bei Karakoçan. 1989 floh Akter auf Beschluß der Familie als 17jähriger nach Deutschland, um der zunehmenden Repression und dem drohenden Militärdienst im militarisierten türkischen Staat zu entgehen. Nach der ersten Ablehnung seines Asylantrags lebte er zwei Jahre lang in Deutschland als illegaler Flüchtling. Diese Zeit in großer Härte überlebte er mit Hilfe verschiedener Flüchtlingsorganisationen und Kirchengemeinden und einzelnen FreundInnen. 1995 wurde sein zweiter Asylantrag positiv ent- schieden. 2009 erlangte er die deutsche Staatsbürgerschaft.
Zuletzt angesehen